ERA Green Trails
Die European Ramblers' Association organisiert das Herbst-Webinar 2023 am 22. November 2023 um 17:00 Uhr MEZ. Das Thema des Webinars ist: ERA Green Trails. Interessieren Sie sich für Ziele … Mehr lesen
Die European Ramblers' Association organisiert das Herbst-Webinar 2023 am 22. November 2023 um 17:00 Uhr MEZ. Das Thema des Webinars ist: ERA Green Trails. Interessieren Sie sich für Ziele … Mehr lesen
Am 7. November 2023 fand in Lettland ein Workshop zum Thema barrierefreie Wanderwege mit über 70 Teilnehmern statt. Programm und Rahmen finden Sie hier. Der Workshop beinhaltete Vorträge und Diskussionen … Mehr lesen
Eine Hälfte des ERA-Vorstands für die folgenden vier Jahre musste auf der ERA-Konferenz in Ilawa (P) genehmigt werden. Das Mandat des 4. Vizepräsidenten, des 1. … Mehr lesen
Die 54. ERA-Konferenz fand vom 28. September bis 1. Oktober 2023 im Hotel „Stary Tartak“ in Ilawa, Polen, statt. 54 Teilnehmer aus 24 Ländern verbrachten ihre Zeit in … Mehr lesen
Foto oben: Mikaela Videll Einführung Der europäische Grüne Deal ist relevant für die Herausforderungen und Ziele, die mit dem Outdoor-Tourismus in Europa verbunden sind. Der Green Deal ist ein umfassender Fahrplan und … Mehr lesen
Bewerbungen für den Europäischen Natura-2000-Preis 2024 sind bis zum 29. September 2023 möglich! Der Natura 2000 Award bietet eine einzigartige Gelegenheit, Erfolgsgeschichten im Naturschutz zu präsentieren. Die Auszeichnung … Mehr lesen
Im Namen von wallenberg.prize@coe.intHier finden Sie Informationen zum Raoul-Wallenberg-Preis 2024. Raoul-Wallenberg-Preis des Europarates 2024. Der Raoul-Wallenberg-Preis des Europarates wurde … Mehr lesen
Seit Juni 2021 hat die ERA einen partizipativen Status beim Erweiterten Teilabkommen über Kulturrouten des Europarates (EPA). Wir haben auch die Möglichkeit, … Mehr lesen