Die Arbeit mit den E-Pfaden wird von der koordiniert ERA E-Path-Arbeitsgruppe.
Die Gruppe wird gegründet von und bezieht sich auf die ERA-Vorstand.
Die E-path Working Group besteht aus 5 Mitgliedern mit besonderem Interesse an E-paths: Steen Kobberø-Hansen (ERA-Vorstand, Dänemark), Juan (Spanien), Rúben Jordao (Portugal), Helmut Schuster (Deutschland) und Ioan Bodnár (Rumänien). ). Boris Mićić (Präsident der ERA, Serbien) und Jana vom ERA-Sekretariat unterstützen die AG.
Der Zweck, die Ziele und Aufgaben der Gruppe sind wie folgt:
Zweck
Implementieren Sie die E-Wege Masterplan.
Implementieren und koordinieren Sie E-Wege-Aktivitäten, z. B. regionale Wanderungen und Aktivitäten.
Koordinieren Sie E-Pfade-Projekte, z. B. Änderungen oder Ergänzungen der E-Pfade.
Ziele
Sammeln Sie Daten über E-Pfade von unseren Mitgliedsorganisationen in jedem Land, um sie zu etablieren verifizierte E-Pfade.
Aktivitäten
E-path-Aktivitäten werden regional und unabhängig von Mitgliedsorganisationen durchgeführt.
Aufträge
Die Arbeitsgruppe bewertet und prüft frühere und anstehende Projekte und überwacht die Aktivitäten.
Die Arbeitsgruppe verbessert und qualifiziert die E-Pfaddaten auf epaths.org
Aufgaben
Vorsitzender der E-Path-Arbeitsgruppe: Steen Kobberø-Hansen .
Abstimmung der Daten auf E1, E2 und E6: Steen Kobberø-Hansen.
Abstimmung der Daten auf E3, E4 und E12: Juan Jesús Ibáñez
Abstimmung der Daten auf E5, E7 und E9: Ruben Jordano.
Abstimmung der Daten auf E8, E10 und E11: Helmut Schuster und Ioan Bodnár (E8 Ost).
Dokumente
- Richtlinien zum Markieren und Signieren
- E-Pfade Entscheidungsblatt
- Vorlage für verifizierte Daten
- Status der Erfassung verifizierter Daten
- Offizielle Längen der E-Wege
- Richtlinien für die Suche nach Fördermitteln für die Instandhaltung von Wanderwegen
Kontakt
Sie können die E-Pfad-Arbeitsgruppe unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
e-paths(at)era-ewv-ferp.org (Ersetzen Sie (at) durch @ )