Straße
Die E3 mündet im äußersten Westen des Landes in Luxemburg ein, durchquert es bis zum Ourtal, das die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland im Osten des Landes markiert, und folgt dann den Flüssen Our, Sauer und Mosel bis nach Schengen in den ganz im Südosten des Landes.
Im ersten Teil wandern Sie am Obersauersee entlang bis zum malerischen Dorf Esch-sur-Sûre, das fast wie auf einer Insel von einer Schleife der Sauer umgeben ist. Anschließend entdecken Sie die wilden Teile des Nordens von Luxemburg – die Region Éislek, 1st Qualitätsregion – Best of Europe von European Rablers Association – mit Schlössern am Wegesrand wie in Wiltz, Clerveaux und Vianden. Nachdem Sie das Ourtal erreicht haben, führt Sie der E3 durch die Region Mullerthal mit einem weiteren Schloss in Beaufort und durch die spektakulären Felslandschaften der Region Mullerthal in Bedorf und den Mëllerdall UNESCO Global Geopark, lässt Sie die älteste Stadt Luxemburgs – Echternach – entdecken. und folgt der Sauer, bis sie in Wasserbillig in die Mosel mündet. Von dort wandern Sie durch das weite und offene Moseltal mit seinen grünen Weinbergen bis nach Schengen – wo europäische Geschichte geschrieben wurde.
Startpunkt
Rombach (Grenze BE-LU)
Endpunkt
Schengen (Dreiländereck LU-DE-FR)
Durch welche Städte führt der E-Pfad?
Rombach, Bigonville, Liefrange, Esch-sur-Sûre, Wiltz, wilwerwiltz, Pinsch, Draufelt, Clerf, Münshausen, Neidhausen, Hosingen, (tritt E2 bei) Obereisenbach, Wahlhausen, Stolzemburg, Vianden, Bettel, Langsdorf, Gildorf, Eppeldorf, Beaufort, Berdorf, Echternach (älteste Stadt Luxemburgs), Rosport, Mörsdorf, Wasserbillig, Grevenmacher, Machtum, Ahn, Wormeldange, Ehnen, Greivedingen, Stadtbredimus, Remich, Bech-Kleinmacher, remerschen, Schengen
Länge
237 km
Bodenweg des E-Weges
Sentier Ardennen-Eifel (GR15), Sentier de la Basse Sûre, Sentier de la Mosel
Zertifizierte Wanderwege, die Sie teilweise begehen werden: Premium Weg Nat'Our Route 4, Leading Quality Trail Mullerthal Trail, Premium Wege Felsenweg 1, 2 und 3, Premium Weg Traumschleife Manternacher Fiels, Premium Weg Traumschleife Wein- und Naturlehrpfad Palmberg Ahn , Premium Weg Traumschleife Schengen ohne Grenzen
Verantwortliche Organisation
Ministère de l'Economie, Direction Générale du Tourisme
Landkarten
go.lu/3/2TCp (Geoportail_Administration du Cadastre et de la Topographie)
Markierungssystem
Bitte folgen Sie der weiß-grünen Markierung (Dreieck) bis Echternach. Ab dort folgen Sie bitte den blau-gelben Markierungen der nationalen Wanderwege Sentier de la Basse Sûre und Sentier de la Moselle.
Andere E-Wege kreuzen
Kreuzung E2/ E3: in der Region Éislek, zwischen Rodershausen und Obereisenbach. Ab hier haben die Wege E2 und E3 bis Schengen den gleichen Verlauf.
Praktisch
Die Anreise ist per Flugzeug, Auto, Bahn oder Bus möglich. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg sind kostenlos. Um Ihren Aufenthalt zu planen, werfen Sie einen Blick auf die Websites von Visit Luxembourg, Visit Éislek, Visit Mullerthal und Visit Moselle. Sie finden Hotels, Jugendherbergen und viele Campingplätze.
Zum Gepäcktransport siehe: movewecarry.lu
Unterkunft
Rombach, Liefrange, Lultzhausen, Kaundorf, Esch-sur-Sûre, Wiltz, Wilwerwiltz, Clerveaux, Munshausen, Obereisenbach, Vianden, Bettel, Marxbierg, Bleesbréck, Gilsdorf, Eppeldorf, Hossebierg, Beaufort, Grundhof, Berdorf, Echternach, Rosport, Wasserbillig, Manternach, Grevenmacher, Stadtbredimus, Remich, Bech-Kleinmacher, Schwe bsange, Remerschen
Speisen
Supermärkte und Restaurants sind innerhalb einer Tagesentfernung oder weniger zu finden, außer in der Region Éislek.
Vorschub-
mobiliteit.lu – Nutzen Sie die kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg.
Ausrüstung
Braucht der Wanderer eine spezielle Ausrüstung, um den E-Pfad zu gehen? Nein.