E9 in den baltischen Ländern - Estland, Lettland und Litauen

Straße

Die baltische Küstenwanderroute

Name in Litauen: Jūrų Takas
Name in Lettland: Jurtaka
Name in Estland: Ranniku Matkarada

In den baltischen Staaten Der etwa 1420 km lange Baltische Küstenwanderweg ist der erste Fernwanderweg, der alle drei baltischen Staaten durchquert. Der Wanderweg ist Teil des E9 und beginnt an der litauisch-russischen Grenze im Dorf Nida in Litauen, führt durch Lettland und endet im Hafen von Tallinn in Estland. Die Route kann in beide Richtungen zurückgelegt werden und Tallinn kann auch ein Ausgangspunkt sein.

In Litauen, der baltische Küstenwanderweg durchquert den Nationalpark Kurische Nehrung, einen der einzigartigsten Teile der Ostseeküste mit hohen Dünen (bis zu 20 m Höhe auf der Route) und überraschenden, vom Wind geformten Sandformationen. Die Kurische Nehrung steht auf der UNESCO-Welterbeliste. Der Regionalpark Nemunas-Delta, bekannt als „Vogelparadies“, ist ein berühmter Ort für Zug- und Brutvögel. Die beliebten Strände von Klaipėda und Palanga wechseln sich mit der wilden Meeresküste im Regionalpark Pajūris ab.

In Lettland, der Ostseeküstenwanderweg führt durch den Pape-Naturpark entlang der Steilküste zwischen Pāvilosta und Sārnate und bringt Sie zum Slītere-Nationalpark mit dem Kap Kolka, das die Ostsee vom Rigaischen Meerbusen trennt und einer der beliebtesten Orte zur Vogelbeobachtung an der Ostseeküste ist. An der Westküste des Rigaischen Meerbusens reihen sich moderne Fischerdörfer und kleine Yachthäfen aneinander. Im Ķemeri-Nationalpark können Sie historische Fischerdörfer kennenlernen. Der Ferienort Jūrmala ist durch ungewöhnliche Holzarchitektur gekennzeichnet und die Altstadt von Riga gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Küste von Vidzeme ist der vielseitigste Abschnitt des Weges in Lettland, der sowohl Sand- als auch Felsstrände, Küstenwiesen, Schilf, Dünen, Sandsteinfreilegungen, Wälder, Kaps und kleine Buchten, Fischerdörfer, Kneipen und Mündungen kleiner Flüsse umfasst.

In EstlandDer Baltische Küstenwanderweg führt nach Pärnu – einem beliebten Ferienort – und durch den Matsalu-Nationalpark, das größte Feuchtgebiet Nordeuropas. Im Küstenferienort Haapsalu verläuft der Weg über Fußgängerwege und Strandpromenaden. Die Küste des Finnischen Meerbusens ist der facettenreichste Abschnitt Estlands mit Felsblöcken, Sandstränden, grasbewachsenen Küstenwiesen und den sogenannten Brekzien: Felsbrocken, die durch eine Meteoritenexplosion in der Antike entstanden sind. Die Pakri-Klippe ist die spektakulärste Küstensteilwand im Baltikum und erreicht eine Höhe von 24 m. Zu den zahlreichen militärischen Kulturdenkmälern rund um Tallinn gehören Küstenbefestigungen und Küstenschutzbatterien. Die mittelalterliche Altstadt von Tallinn gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Inseln im Westen Estlands liegen in der Nähe des Baltischen Küstenwanderwegs.

Trail Oberfläche

In LitauenDas Wandern an der Ostseeküste verläuft hauptsächlich entlang von Sandstränden und Dünen, kleinen Waldwegen und Küstenwiesen auf der Seite der Kurischen Lagune.

In Lettland, Das Wandern an der Ostseeküste verläuft hauptsächlich an Sandstränden, an manchen Stellen an Felsstränden und auf kurzen Strecken durch Küstenwiesen. Sanddünenhabitate sind charakteristisch für die lettische Küste. In den Küstenwäldern gibt es auch gut ausgetretene Pfade und kleine Straßen.

In Estland, Das baltische Küstenwandern verläuft etwa 100 km entlang der Küste, hauptsächlich zwischen Haapsalu und Tallinn. An anderen Stellen wird das Überqueren der Küste schwierig, da sie von zahlreichen Kaps, Halbinseln, Feuchtgebieten mit Schilf, Überschwemmungsgebieten, Lagunen und flachen Buchten geprägt ist. Deshalb muss die verbleibende Strecke von etwa 500 km über Küstenpfade, Straßen und Landstraßen zurückgelegt werden.

Das Baltic Coastal Hiking führt in allen drei Ländern durch Städte und Ballungsgebiete auf Fußgängerwegen.

Startpunkt

Litauen, Nida

Endpunkt

Hafen, Tallinn – die Hauptstadt Estlands (derzeit keine Informationstafel am Hafen)

Durch welche Städte und Gemeinden führt der E-Pfad?

Litauen: Nida (Neringa) - Klaipėda - Palanga - ventoji (und ein Zweig des Weges entlang der Kurischen Lagune: Rusn - verdünnen - Klaipėda)

Lettland: Nida - Liepāja - Ventspils - Kap Kolka - Jurmala - Rīga - Saulkrasti - Ainaži

Estland: ikla - Pärnu - Virtu - Lihula - haapsalu - Paldiski - Tallinn

Länge

Die Gesamtlänge der Strecke beträgt ~ 1420 km, davon 216 km in Litauen, 581 km in Lettland und 622 km in Estland.

Bodenweg des E-Weges

Einige Abschnitte des Ostseeküstenwanderwegs verlaufen über Wanderwege und andere Touristenrouten in den Nationalparks Kurische Nehrung und Slītere, Ķemeri und Matsalu.

Verantwortliche Organisationen

Verantwortlicher Partner in Lettland:

Lettischer Verband für ländlichen Tourismus „Lauku Celotajs“/ Baltic Country Holidays
Tel. +371 29285756
Riga, Kalnciema str. 40, Lettland
asnate@celotajs.lv
www.landferien.lv

Verantwortlicher Partner in Litauen:

Lietuvos kaimo turizmo asociacija / Litauischer Tourismusverband
K. Donelaičio g. 2-201, LT-44213 Kaunas
web: www.atostogoskaime.lt
E-Mail: info@atostogoskaime.lt

Verantwortliche Partner in Estland:

Eesti Matkaliit MTÜ (EML, The Estonian Ramblers 'Association)
Liiva 5, EST-11622, Tallinn, Estland
Telefon: +372 5281747
info@matkaliit.ee
www.matkaliit.ee

MTÜ Eesti Maaturism / Estonian Rural Tourism Association
Vilmsi 53 g, 10115, Tallinn
Telefon: +372 6009999
eesti@maaturism.ee
www.maaturismus.ee

Publikationen

  • Führer - Ostseeküstenwanderweg in Lettland / Estland
  • Bildbroschüre mit Übersichtskarte - Ostseeküstenwanderweg in Lettland / Estland
  • Handbuch für Wanderungen an der Ostseeküste in Lettland / Estland
  • Handbuch für Tourismusfachleute
  • Markierungsrichtlinien für die Wanderroute entlang der Ostseeküste in Lettland und Estland
  • Leitfaden zur visuellen Identität

Alle Veröffentlichungen finden Sie hier: baltictrails.eu/de/coastal/publications

Alle Marketingmaterialien, die für das Wandern an der Ostsee entwickelt wurden, finden Sie hier: baltictrails.eu/de/coastal/marketing

Landkarten

baltictrails.eu/de/coastal/map

Markierungssystem

Es gibt Markierungen (weiß – blau – weiß) auf Bäumen, Steinen und anderen Naturobjekten sowie Aufkleber der Baltic Coast Hiking-Route auf Straßenschildern, Strommasten und Brückengeländern in Dörfern und Städten sowie Hinweisschilder auf Straßen. An Stellen, wo der Baltic Coast Hiking-Weg am Strand entlangführt und lange geradeaus weitergeht, ist er nicht markiert. Sie werden auch Informationsstände entlang des Baltic Coast Hiking-Weges sehen.

Andere E-Wege kreuzen

Überschneidungen 11 (Waldweg) in Bigauņciems-Rīga (~ 53 km), Lettland

Kreuzung 11 (Waldweg) in Riga

Verbindet mit 11 (Waldweg) in Tallinn

Praktisch

Die Route ist in ca. 20 - 25 km lange eintägige Wanderrouten mit Unterkunfts- und Transportmöglichkeiten unterteilt.

Unterkünfte

Die Anzahl der Unterkünfte variiert in den verschiedenen Abschnitten der Seeküste. Informationen zu den Unterkünften finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Abschnitte der Reiseroute unter „Dienstleistungen“ (baltictrails.eu/de/coastal/route). Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu buchen, da die am Meer gelegenen Unterkünfte während der Touristensaison möglicherweise ausgebucht sind.

Essen

Die Anzahl der Verpflegungsbetriebe variiert in den einzelnen Küstenabschnitten. Informationen zur Verpflegung finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Routenabschnitte unter „Angebote“ (baltictrails.eu/de/küsten/routenplan). Manche Betriebe sind nur im Sommer geöffnet, deshalb ist es sicherer, vorher anzurufen.

Geschäfte gibt es in den dichter besiedelten Gebieten, aber in manchen Abschnitten gibt es keine Geschäfte, die innerhalb eines Tagesmarsches zu erreichen sind. Informationen dazu finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Abschnitte der Reiseroute unter „Dienstleistungen“ (baltictrails.eu/de/coastal/route).

Reisen

In den meisten Teilen der Küste gibt es öffentliche Verkehrsmittel (meistens Busse, Züge sind seltener), aber die Fahrpläne müssen im Voraus überprüft werden:

Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt sind in Klaipėda, Palanga, Liepāja, Ventspils, Jūrmala, Rīga, Pärnu, Haapsalu und Tallinn erreichbar.

Sie können die kuronische Nehrung mit der Fähre von Klaipėda nach Smiltynė erreichen: www.keltas.lt

Sie können die estnischen Inseln mit der Fähre erreichen: Kihnu, Vormsi (www.veeteed.com), Saaremaa, Hiiumaa (www.praamid.ee). Für Osmussaare ist eine Voranmeldung erforderlich (www.osmussaar.ee - auf Estnisch +372 5866 9980 Osmussaare Reisid).

Ausrüstung

Wenn Sie durch steinige und felsige Abschnitte fahren, sollten Sie geschlossenes Schuhwerk tragen, während an Orten mit einer überwucherten Küste wasserfestes Schuhwerk nützlich ist. Wasser- und windabweisende Kleidung wird sich ebenfalls als nützlich erweisen.

Ein medizinisches Set ist ratsam. Sie benötigen eine Powerbank für Ihr Telefon, da es mehrere lange Abschnitte gibt, in denen das Laden elektrischer Geräte nicht möglich ist.

Die baltische Küstenwanderroute: baltictrails.eu/de/coastal

Um das Beste aus Ihrer Reise zu machen, fragen Sie professionelle ländliche Tourismusverbände - Experten für ländliche Ferien:

www.landferien.lv - Lettland, Litauen, Estland

www.maaturismus.ee - Estland

www.atostogoskaime.lt - Litauen

Allgemeine Länderinformationen:

www.visitestonia.com - offizielle Tourismus-Website von Estland

www.lettland.reisen - offizielle Tourismus-Website von Lettland

www.litauen.reisen - offizielle Tourismus-Website Litauens

Um die Qualität der für Wanderer angebotenen Tourismusdienstleistungen zu verbessern, wurden in allen drei baltischen Ländern einheitliche Kriterien und Labels für „wanderfreundliche“ Tourismusdienstleister geschaffen. „Wanderfreundliche“ Dienstleister erkennen Sie an diesem Label:

Referenzen

https://www.era-ewv-ferp.org/latvia

Sozialen Medien: