Bewertungssystem (Bewertungssystem) – Fragebogen
In Europa gibt es viele verschiedene Systeme zur Bewertung der Schwierigkeit von Routen, die teilweise auf sehr unterschiedlichen Methoden und Kriterien basieren. Der übersichtliche und abgestimmte Schwierigkeitsgrad zwischen den Wanderungen ist … Weiterlesen
Wegweiserbroschüre
Ein Nachschlagewerk darüber, wie die Wegmarkierung von Wegen in Europa gemacht wird. ERA kooperiert im E+ Projekt „Improvement of good governance of Climbing and Mountaineering in Europe“ … Weiterlesen
Auszeichnung für E9 und E11 & LQT-BE ViaBerna
Die beiden europäischen Fernwanderwege – E9 und E11, „Baltische Wanderwege“ durch Estland, Lettland und Litauen – wurden von Lonely Planet als einer der besten neuen Fernwanderwege … Weiterlesen
Leading Quality Trails 10 Jahre Jubiläum
Am 9 wurde entlang des LQT Lechweg das 2022-jährige Jubiläum des Leading Quality Trails gefeiert. Gefeiert wurde eine Wandertour in mehreren Stücken entlang des Weges … Weiterlesen
Geschichte der E-Wege und ERA
Internationale Partnerschaften, Völkerverständigung, Europa, Frieden. Menschen gingen/bewegten sich vor Ewigkeiten, durchquerten Europa von Süd nach Nord, von West nach Ost, für Handel, für Friedensbotschaften, aus politischen Gründen, für … Weiterlesen
Die Feier des 50-jährigen Jubiläums der E-Wege
Das 50-jährige Jubiläum von E-paths wurde am 2. Juli 2022 in Konstanz gefeiert. Sehen Sie die Bilder von der Zeremonie: Bilder von Mirko Bastian, GS des Schwarzwaldvereins und Steen … Weiterlesen