Zum Inhalt

Europäischer Wanderverband (ERA)

Europäischer Wanderverband (ERA)
  • Startseite
  • ERA empfiehlt
    • Führende Qualitätspfade - Best of Europe
    • Verifizierte E-Pfade
    • ERA empfiehlt VERANSTALTUNGEN
  • Wandern
    • E-Wege
      • E1
      • E2
      • E3
      • E4
      • E5
      • E6
      • E7
      • E8
      • E9
      • 10
      • 11
      • 12
    • Führende Qualitätspfade - Best of Europe
    • Wandern in Europa
    • Coolcation
    • Planen Sie eine Wanderung
    • Vorteile des Wanderns
    • Hinterlasse keine Spuren
    • Wandern Notfallmaßnahmen
    • Inklusivität
    • Kommende Wanderveranstaltungen
    • Wasserwandern
    • Gehen Sie elektronisch
    • Externe Studien zum Gehen
  • Gemeinschaft
    • Foto Wettbewerb
    • News
    • ERA-Newsletter
    • Events
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Partner
    • Sponsor
    • Spenden
    • Youtube
    • Über uns
  • Intern – für Organisationen
    • ERA
      • Nabe
      • Mitglieder
      • ERA-Vorstand
      • Arbeitsgruppen
      • ERA-Auditor
      • ERA-Koordinationsseite zur Markenneugestaltung
      • Zusammenfassung der ERA-Geschichte
      • ERA-Stiftung
    • ERA-Kalender
    • ERA-Konferenzen
    • Strategie
    • Richtlinien
    • Lassen Sie sich als LQT zertifizieren
    • Projekte
    • Programme
    • ERA-Aktivitäten
    • Förderung
  • Eurorando 2026

Spenden

Wege zum Erhalt: Wie Ihre Spenden einen Unterschied machen

03/05/202501/05/2024 by Europäischer Wanderverband
E-Wege

Europas Fernwanderwege erstrecken sich über 75,000 Kilometer, schlängeln sich durch abwechslungsreiche Landschaften und verbinden unterschiedliche Kulturen auf dem Kontinent. Sie werden unter der Leitung der Europäischen Wandervereinigung (EWV) verwaltet und symbolisieren … Mehr erfahren

Kategorien E-Wege Schlüsselwörter Spenden, E-Wege

Kürzliche Posts

  • Der erste Gewinner des ERA-Fotowettbewerbs wurde bekannt gegeben! 14/06/2025
  • Die grünsten Wanderwege Europas beginnen hier 13/06/2025
  • Informationswebinar zum zukünftigen Europäischen Wanderweg Grünes Band 06/06/2025
  • E2-Verlängerung nach Norden nach John o'Groats 04/06/2025
  • Die Geschichte von Eurorando 01/06/2025
  • ERA-WAHLEN 2025: Aufruf 2 28/05/2025
  • Inklusion, Zugänglichkeit und Freiwilligenarbeit auf den Wanderwegen: ERA nahm an Konferenz in Lettland teil 23/05/2025
  • Neuer Leitqualitätswanderweg im deutsch-französischen Grenzgebiet 23/05/2025

Like uns auf Facebook

Facebook Seitenähnliches Widget

Newskategorien:

  • Aktivitäten
  • Wasserwandern
  • Klimaschutz
  • E-Wege
  • E1
  • 10
  • 11
  • 12
  • E2
  • E3
  • E4
  • E5
  • E6
  • E7
  • E8
  • E9
  • ERA empfiehlt
  • ERA empfiehlt Veranstaltungen
  • Europäischer Wandertag
  • Eurorando
  • EWOS #beaktiv
  • Schnelles Wandern
  • Gesundheit
  • Inklusivität
  • Reception
  • Intern
  • LQT-Tagesspaziergang
  • LQT-Region
  • LQT-BE
  • Tagungen und Konferenzen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Foto-Wettbewerb
  • Projekte
  • Trails
  • Walking

ERA-EWV-FERP
Prusíkova 2577, 155 00 Praha 5, Tschechische Republik

Newsletter

E-Mail: Secretariat@era-ewv-ferp.com
Skype: era.sekretariat
Haftungsausschluss

Finden Sie ERA in den sozialen Medien:
© 2025 Europäischer Wanderverband (EWV) • Gebaut mit GeneratePress

 

🌍 Eurorando 2026 – Europas größtes Wanderevent! 🥾

📅 20.–27. September 2026
📍 Erzgebirge, Deutschland–Tschechien

Schließen Sie sich Tausenden von Wanderern an und erleben Sie:
✅ Über 50 geführte Wanderungen
✅ Kulturelle Veranstaltungen in 6 Städten
✅ Jugendcamp & Internationaler Austausch
✅ Denkmal „Steinharfe Europas“

🔗 Weitere Infos & Updates hier

Wir feiern 50 Jahre E6-Elektroweg!

Ehren Sie mit uns diese legendäre Europastraße mit besonderen Veranstaltungen und Aktivitäten entlang der E6 im Jahr 2025.

Beteiligen

Nehmen Sie am Europäischen Wandertag teil

🌍 Gehen Sie für Einheit und Wohlbefinden! 🚶‍♀️🚶‍♂️

Seien Sie am 27. September Teil einer europaweiten Bewegung – gehen Sie, vernetzen Sie sich und teilen Sie Ihre Reise! Mehr erfahren 🌿💙

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du dem zu.OkDatenschutzerklärung