54. ERA-Konferenz
Die 54. ERA-Konferenz fand vom 28. September bis 1. Oktober 2023 im Hotel „Stary Tartak“ in Ilawa, Polen, statt. 54 Teilnehmer aus 24 Ländern verbrachten ihre Zeit in … Mehr erfahren
Die 54. ERA-Konferenz fand vom 28. September bis 1. Oktober 2023 im Hotel „Stary Tartak“ in Ilawa, Polen, statt. 54 Teilnehmer aus 24 Ländern verbrachten ihre Zeit in … Mehr erfahren
Eurorando 2026 findet im Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze mit Sitz in Oberwiesenthal (D) statt. Der vorgeschlagene Termin ist der 20. – 27. September 2026, während … Mehr erfahren
ERA-Newsletter Nr. 4/22 wird verschickt.
ERA-Newsletter Nr. 3/22 wird verschickt. Lesen Sie unter anderem über die 53. Konferenz und neue Domains.
4. Jahr von EURORANDO Die Planung für ER 16 begann im Februar 2012, als das ERA-Präsidium das Veranstaltungsthema „Energie“ und ein in zwei Teile gegliedertes Programm beschloss – … Mehr erfahren
3. Jahr von EURORANDO Mit der Organisation der Veranstaltungen im Rahmen von EURORANDO 2011 wollte ERA Folgendes erreichen: EURORANDO 2011 stand unter dem Motto „Wasser und E-Wege“ und war in zwei Aktivitäten unterteilt: „EURORANDO Europa“ … Mehr erfahren
2. EURORANDO-Jahrgang Diese Veranstaltung wurde vom Klub der Tschechischen Touristen (KCT) in Vertretung der Europäischen Wandervereinigung organisiert. EURORANDO 2006 fand vom 2. bis 10. September 2006 in … statt. Mehr erfahren
Das Komitee für Europäische Wanderwege in Slowenien und das Slowenische Alpenmuseum haben den Weltwandertag und Eurorando 2021 bei einem Treffen der Euroreisenden begangen, das am Freitag, 15. … Mehr erfahren
„Wandern für ein vereintes Europa“ – unter diesem Motto stand die EURORANDO-Veranstaltung 2001. Die European Rambler’s Association (ERA) veranstaltete in den Jahren 2000 und 2001 zu diesem Zweck eine … Mehr erfahren