Entdecken Sie mit der European Ramblers Association die besten Wanderwege Europas und unterstützen Sie gleichzeitig nachhaltigen und verantwortungsvollen Outdoor-Tourismus.

Planen Sie einen Spaziergang in Europa?
Schau mal hier!

E-Wege

E-Wege

Das Fern E-Wege Europa auf nationalen und regionalen Wegen verbinden. Sie können sein hierdem „Vermischten Geschmack“. Seine verifizierte und empfohlene E-Pfade finden Sie hier.

Führende Qualitätspfade - Best of Europe

Die hochwertigen Routen – die Leading Quality Trails, Best of Europe - kann gefunden werden HIER.

Länder

Länderspezifische Informationen über das Gehen kann sein über diese Seite gefunden.

Sonstige

Lesen Sie mehr über Coolcation HIER. Coolcation ist ein cooler Wanderurlaub.

Sehen Sie, wie Planen Sie eine Wanderung Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.

Finden Sie die Vorteile des Wanderns Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.

Hinterlasse keine Spuren, wenn Sie wandern.

Notfallmaßnahmen beim Wandern.

Gehen Sie elektronisch

Es mag schwierig sein, Routen und Tracks zu finden, aber Diese Seite gibt Ratschläge zu elektronische Möglichkeiten.

Wegweiserbroschüre

Finden Sie die Wegmarkierungsbroschüre für Europa hier.


Verlieren Sie vor allem nicht Ihren Wunsch zu gehen. Jeden Tag versetze ich mich in einen Zustand des Wohlbefindens und entferne mich von jeder Krankheit. Ich bin in meine besten Gedanken geraten, und ich kenne keinen Gedanken, der so belastend ist, dass man nicht davon weggehen kann.
- Søren Kierkegaard


Kommende Wanderveranstaltungen


Was ist der Unterschied zwischen Gehen, Wandern und Wandern?

Gehen, Wandern und Wandern sind alles Formen körperlicher Aktivität, bei denen man sich zu Fuß fortbewegt, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen:

  1. Walking: Gehen ist die einfachste und häufigste Form körperlicher Aktivität, bei der man sich zu Fuß fortbewegt. Es kann in gemächlichem Tempo oder mit höherer Geschwindigkeit erfolgen und kann auf ebenem oder unebenem Gelände durchgeführt werden. Gehen ist eine gelenkschonende Aktivität, die den meisten Menschen zugänglich ist und als Form der Bewegung, als Fortbewegungsmittel oder in der Freizeit ausgeübt werden kann.
  2. Wandern: Beim Wandern geht man auf Wegen oder Pfaden, die normalerweise unbefestigt sind und oft in einer natürlichen Umgebung wie Wäldern, Bergen oder Hügeln verlaufen. Wandern kann anspruchsvoller sein als Gehen, da es oft bergauf und bergab geht und mehr Ausdauer und Durchhaltevermögen erfordert. Wandern kann als Form der körperlichen Betätigung, zur Erholung oder als Teil von Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Rucksackreisen betrieben werden.
  3. Wandern: Der Begriff „Wandern“ wird hauptsächlich im Vereinigten Königreich verwendet, um lange Spaziergänge in der Natur zu beschreiben, häufig auf Fuß- und Reitwegen. Wandern ähnelt dem Wandern, kann aber in einem entspannteren Tempo erfolgen und konzentriert sich eher auf das Genießen der Landschaft und der Natur als auf das Erreichen eines bestimmten Fitnessziels. Wandern wird häufig in Gruppen unternommen und kann Teil einer sozialen oder gemeinschaftlichen Aktivität sein.

Wandern bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit

Vorteile für die körperliche Gesundheit:

1. Kardiovaskuläre Fitness: Wandern ist eine hervorragende Herz-Kreislauf-Übung, die dazu beitragen kann, die Gesundheit Ihres Herzens zu verbessern, die Ausdauer zu steigern und das Risiko von Herzerkrankungen zu senken.

2. Kraft und Ausdauer: Bergaufwanderungen und unebenes Gelände trainieren verschiedene Muskelgruppen, darunter Beine, Rumpf und Oberkörper, und tragen so zum Aufbau von Kraft und Ausdauer bei.

3. Gewichtskontrolle: Regelmäßiges Wandern kann zur Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung beitragen, indem es Kalorien verbrennt und den Stoffwechsel ankurbelt.

4. Joint Health: Wandern ist im Vergleich zum Laufen eine belastungsarme Aktivität, die Ihre Gelenke schont und dennoch ein effektives Training darstellt.

5. Verbessertes Gleichgewicht: Wandern auf unebenen Wegen verbessert das Gleichgewicht und die Stabilität und verringert das Sturzrisiko, insbesondere bei älteren Erwachsenen.

Vorteile für die psychische Gesundheit

1. Stressreduzierung: Zeit in der Natur zu verbringen und sich körperlich zu betätigen, kann Stress reduzieren und zu einem besseren geistigen Wohlbefinden führen.

2. Stimmungsverbesserung: Wandern in der Natur wird mit einem gesteigerten Glücksgefühl und einer Verringerung der Angst- und Depressionssymptome in Verbindung gebracht.

3. Verbesserte Kreativität: Der Aufenthalt in natürlichen Umgebungen kann Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fördern.

4. Achtsamkeit und Entspannung: Wandern ermöglicht Momente der Achtsamkeit und Entspannung und bietet eine Pause von den Anforderungen des Alltags.

5. Verbindung zur Natur: Zeit im Freien zu verbringen fördert das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur, was spirituell erhebend sein kann.

6. Soziale Interaktion: Wandern kann eine soziale Aktivität sein, die Gelegenheit bietet, Kontakte zu knüpfen und die Beziehungen zu Freunden und Familie zu stärken.

7. Erhöhte Energie: Paradoxerweise kann körperliche Aktivität wie Wandern das Energieniveau steigern und Müdigkeitsgefühle bekämpfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wandern eine ganzheitliche Aktivität ist, die körperliche Fitness, geistiges Wohlbefinden und eine tiefere Verbindung mit der Natur fördert. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen, die einen gesünderen und ausgewogeneren Lebensstil anstreben.