
Dänemark verfügt über eine über 8,000 km lange Küste und zahlreiche Inseln und ist somit ein ideales Reiseziel für Wanderer. Wo auch immer Sie sich in Dänemark befinden, Sie sind nie weiter als 50 km vom Meer entfernt.
Es gibt viele lokale Wander- und Naturpfade in das Land. Lokale Tourismusbüros können Ordnern (meistens auf Dänisch) Skizzenkarten zur Verfügung stellen. Finden Sie hier Visit Denmark.

Hier finden Sie Wanderrouten von mehr als 50 km
Der E-Pfad E1 läuft durch Dänemark von der deutschen Grenze nach Grenaa in Jütland. Der E-Pfad E6 läuft durch Dänemark von der deutschen Grenze durch Fünen und Zealand und überquert die Öresundbrücke nach Schweden.

Die alte Straße (Härvejen) ist der längste Weg in Dänemark. Er ist Teil des im Norden beginnenden E1 Viborg und weiter zu Padborg an der dänisch / deutschen Grenze.
Eine deutsche Ausgabe „Der Heerweg - zu Fuss und per Fahrrad“ ist bei ADFC, Postfach 107747, D-28077 Bremen erhältlich.

Finde den Camøno Trail hier.
Drei Wanderwege in Dänemark sind mit dem Label „Führende Qualitätspfade - Best of Europe"
Mehr als 40 Wanderwege sind als nationale Hochwertige Tageswanderungen.
Jugendherbergen, Gasthöfe und Campingplätze bieten Unterkunft. Das Buch „Overnatning i det fri“ enthält Adressen zu mehr als 700 einfachen Campingplätzen. Sie sind nur für Wanderer, Radfahrer und Reiter geöffnet.
Links
- Wegmarkierte Spuren
- VisitDänemark
- Wikitravel
- Google: Beste Wanderrouten in Dänemark
- 25 besten Aktivitäten in Dänemark
ERA-Mitglied:
Dänischer Wanderverband
Kultorwet 7
DK-1175 Kopenhagen K
T: + 45 33 12 11 65
F: + 45 33 13 11 65
dvl@dvl.dk
www.dvl.dk.