Straße
Der E8-Weg durchquert das Gebiet der Slowakei von Südwesten nach Nordosten.
Nach dem Überqueren der österreichisch-slowakischen Grenze muss die E8 zunächst die Hauptstadt Bratislava passieren, wobei sie häufig den Radialen unter der Burg Bratislava folgt. Bald folgt der Weg jedoch engen Gassen und Parks und verlässt die Hauptstadt in die tiefen Wälder von Malé Karpaty das Erholungsgebiet Kamzik. Mit Ausnahme kürzerer Abschnitte von Asphaltrouten (meist mit nicht häufigem Transport) folgt der Weg den Gebirgszügen von Malé Karpaty (höchster Punkt - Záruby 768 m), Myjavská pahorkatina (Bradlo - 500 m), Biele Karpaty (Veľká Javrina-970 m). , Považský Inovec (Inovec-1042 m), Strážovské vrchy (Strážov-1213 m), Malá Fatra (Závozy - 912 m), Žiar (Vyšehrad-829 m), Kremnické vrchy (Vyhnatová-1283 m), Veľká Fatra 1574 m), Nízke Tatry (Ďumbier - 2046 m), Slovenské rudohorie (Volovec-Skalisko - 1293 m), Čierna hora (Vysoký vrch-851 m), Čergovské vrchy (Čergov-1050 m), Ondavská vrchova - ) bis zur slowakisch-polnischen Grenze am Dukla-Pass.
Der Weg folgt Gebirgszügen, dh die Wanderer bleiben einige Tage in den Bergen, ohne die Möglichkeit, Lebensmittel zu kaufen oder die Unterkunft oder das Restaurant direkt auf dem Weg zu finden.
Startpunkt
Bratislava - Berg (Grenze zu Österreich), grün markierte Route
Endpunkt
Dukliansky Priesmyk - Dukla-Pass, rot markierte Route
Durch welche Städte führt der E-Pfad?
Die Route E8 in der Slowakei führt durch: Bratislava, Brezova, Myjava, Cetuna, Bass, Hrusové, Višňové, Nové Mesto nad Váhom, Beckow, Selec, Mnichova Lehota, Soblahov, Trenčín, Trenčianske Teplice, Oberes Boruba, Zliechov, Čičmany, Kunešov, Kremnické Bane, Donovaly, Telgart, tós, Košice, Kysak, ubovec, Radatize, Malý ariš, Veľký ariš, Kanas, Terňa, Schloss, Herwartow, Bardejov, Bardejovské Kupele, Chöre, Andrejova, Kurimka, Svidník, Kapišova, Nižná Pisana, Medvedie, Vyšný Komárnik
Länge
787 km, Höhe 32 574 m
Bodenweg des E-Weges
Der E8-Weg in der Slowakei folgt größtenteils dem rot markierten Weg Cesta hrdinov SNP-Spur der Helden des slowakischen Nationalaufstands (August 1944) und des Magistrals Štefánikova (Magistral von Štefanik).
Verantwortliche Organisation
Der Klub slovenských turistov (Slowakischer Touristenclub) ist für die gesamte Strecke des Weges E8 auf dem Gebiet der Slowakischen Republik verantwortlich.
Klub slovenských turistov (Slowakischer Tourismusverein)
Zaborského 33
SK-83103 Preßburg
T: + 421 2 444 511 21
F: + 421 2 444 511 41
ustredie@kst.sk
www.kst.sk
Publikationen
Es gibt einige Veröffentlichungen über die Spur Cesta hrdinov SNP (Spur der Helden des slowakischen Nationalaufstands), die fast identisch mit E8 ist:
Milan Lackovič, Juraj Tevec - Z Devína na Duklu in 29 Tagen dajamabooks.sk/produkt/z-devina-na-duklu/ ;; DAJAMA, 2016; Slowakische Sprache.
Jorn & Petra Kaufhold - Slowakei: Weg der Helden (E 8);; outdoor Handbuch aus der Reihe „Der Weg ist das Ziel“, Band 308; Conrad Stein Verlag, 2016; Deutsche Sprache.
Landkarten
Das gesamte Gebiet der Slowakischen Republik wird von Karten des Kartenherausgebers der VKU Harmanec abgedeckt. Karten können im E-Shop gekauft werden: www.vku-mapy.sk ;
Karten für den E8-Trail in der Slowakei benötigt (sortiert von West nach Ost:
VKU-Kartennummer | Gebirgszug / Teil |
127 | Malé Karpaty - Bratislava |
128 | Malé Karpaty - Záruby |
129 | Malé Karpaty - Bradlo |
130 | Považský Inovec - Piešťany |
119 | Strážovské vrchy - Trenčianske Teplice |
120 | Malá Fatra - Martinské Loch |
132 | Kremnica Mountains |
121 | Große Fatra |
122 | Nízke Tatry - Chopok |
123 | Nízke Tatry - Kráľova hoľa |
124 | Slowakisches Paradies |
125 | Volovské vrchy - Krompachy |
136 | Volovské vrchy - Košice |
115 | Šarišská vrchovina - Branisko |
104 | ergov |
105 | Ondavská vrchovina - Bardejov |
106 | Laborecká vrchovina - Dukla |
Karten im Internet:
Freemap-Portal: mapy.kst.sk/?p=48.94199|19.59391|13|T
ShoCart-Portal: mapy.hiking.sk/ - Nach der Registrierung kann der Benutzer Informationen zu E8 finden.
Es gibt ein spezielles Blatt, auf dem sich Quellen und andere Wasserquellen, Unterstände und Picknickplätze befinden. Nachdem Sie auf das Symbol geklickt haben, erhalten Sie Informationen über GPS, einige Bilder und Informationen über den Ort (auf Slowakisch).
Mapy CZ Portal: sk.mapy.cz/zakladni?x=21.2322720&y=48.7175060&z=11
Markierungssystem
In der gesamten Slowakei gibt es ein einheitliches Kennzeichnungssystem. Die Wege sind mit Streifen in 4 Farben markiert - rot, blau, grün, gelb.
Mit Ausnahme eines kurzen Teils in der Westslowakei ist der gesamte Weg rot markiert. Auf jeder Richtungstabelle auf dem Weg steht das Symbol E8.
Grüner Berg / Grenze zu Österreich - Jelení háj
Roter Jelení háj - Javorina
Blaue Javorina - Lubina
Grüne Lubina - iceachtice-Burg
Gelbe iceachtice-Burg - Nove Mesto nad Váhom
Grüner Nové Mesto nad Váhom - Pod Inovcom
Red Pod Inovcom - Dukla Pass / Grenze nach Polen
Andere E-Wege kreuzen
E8 in der Slowakei überquert die E3 Weg in der Ostslowakei an 2 Stellen - E3 folgt dem gleichen Weg von Cemjata nach Čergov und trifft in Dukla wieder auf E8 - an der Stelle, an der E8 die Slowakei verlässt und E3 setzt sich an der slowakisch-polnischen Grenze im Osten fort.
Praktisch
Grundlegende Informationen finden Sie im Web snptrail.com/ - Die Informationen werden in einer sehr praktischen Route gesammelt, die dem SNP-Pfad von Ost nach West folgt (relativ frische Informationen basierend auf persönlichen Erfahrungen aus dem Jahr 2019).
Unterkunft
Es gibt weitere Unterkunftsmöglichkeiten:
- Hotel, Pensionen, Herbergen in größeren Städten auf dem Weg - Bratislava, Brezová pod Bradlom, Nové Mesto nad Váhom, Trenčín, Trenčianske Teplice, čičmany, Kremnické Bane, Donovaly, Telgárt, Štós, Košice, Veľkéké
- Bergchalets - sie sind in zu finden
Biele Karpaty Chalet Holubyho Chata www.holubyhochata.sk/
Veľká Fatra - Hotel und Chalet Kráľova studňa www.kralovastudna.com/
Nízke Tatry - Chalet MRŠtefánika www.chatamrs.sk/,
Slovenské rudohorie - Chalet Pod Volovcom www.lacneubytovanie.net/ubytovanie/chata-volovec/
- Touristenunterkünfte mit Service
Nízke Tatry - Ďurková - www.nizketatry.sk/chaty/upchabencom/upchabencom.html
Nízke Tatry - Andrejcová - www.nizketatry.sk/chaty/uandrejcova/uandrejcova.html
- Camping und Biwak sind auf der gesamten Strecke möglich, mit Ausnahme der Nationalparks (Veľká Fatra, Nízke Tatry, Slovenský raj) und Naturschutzgebiete (auf der Karte mit grüner Linie markiert). Die Nationalparks haben spezielle Regeln für Biwak.
Veľká Fatra - in der Nähe des Chalets Kráľová studňa und des SNP-Denkmals am Kráľová studňa
Nízke Tatry - Hiadeľské sedlo in der Nähe von Shelter, Ďurková in der Nähe von Shelter, Čertovica in der Nähe des Chalets Horská služba, Ramža in der Nähe von Shelter, Andrejcova - in der Nähe von Shelter
Slovenský raj - keine Möglichkeit zum Campen auf dem E8 Trail im Nationalpark.
Speisen
Restaurants gibt es in Städten auf dem Weg und in Chalets.
In kleinen Dörfern gibt es Lebensmittel mit täglichen Öffnungszeiten (meistens außer sonntags) und Pubs - Öffnungszeiten am Nachmittag, meistens nach 14: 00-16: 00 Uhr, aber dort wird kein Essen serviert.
Vorschub-
Während des Weges können Züge und öffentliche Busse benutzt werden.
Während der Arbeitstage kommunizieren die Busse häufig leise (insbesondere früh morgens, um zur Arbeit und zur Schule zu gehen, und nachmittags um 3:00 bis 4:00 Uhr, um nach Hause zu kommen). An Wochenenden und Feiertagen kann es Probleme geben, eine Busverbindung zu finden.
Web für Bus- und Bahnverbindungen: cp.hnonline.sk/en/vlakbusmhdsk/spojenie/
Ausrüstung
Vom späten Frühling bis zum Herbst wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Im Winter, Spätherbst und Frühjahr sollte im höchsten Teil des Weges - in Veľká Fatra und Nízke Tatry - die spezielle Winterausrüstung erforderlich sein.
In der Slowakei ist das Leitungswasser überall trinkbar. Die Leute in den Dörfern auf dem Weg sind sehr hilfsbereit und bieten dem Wanderer Trinkwasser in ihren Häusern an.
Entlang des Weges gibt es viele Quellen mit gutem und leckerem Wasser (oft sogar Mineralwasser), die jedoch regelmäßig weder geprüft noch zertifiziert werden. Wenn Sie also Angst vor der Wasserqualität haben, sollten Sie einen Wasserfilter haben.
Links
Wetterbericht
Slowakisches Wettervorhersageportal, kurzfristige Vorhersage nach Standort unter Modell ALADIN, Sturmradar - www.shmu.sk/sk/?page=1
Globales Wettervorhersageportal aus Norwegen www.yr.no/place/Slovakia/Bratislava/Bratislava/
Webseiten
snptrail.com/ eine sehr detaillierte englische Beschreibung des SNP-Trails mit der Reiseroute mit vielen aktuellen Hinweisen (entsprechend der Situation im Jahr 2019). Empfohlen auch für E8 Track.
cestasnp.sk/ Reiseberichte und Erfahrungen von Wanderern, Live-Tracking, können Sie dort sehen, wo die Wanderer campen und ihre tatsächlichen Kommentare lesen (diese Seite ist nur auf Slowakisch).