LQT-BE, Region

Ziel der AG ist die Bearbeitung des Projekts:

Die Generalversammlung hat 2018 das Projekt genehmigt Führende Qualitätswege – Best of Europe, Region. Das Projekt soll 2019-20 laufen und auf der Generalkonferenz 2020 vorgestellt werden.

Aufgrund von COVID verzögerte sich das Projekt jedoch um ein Jahr.

2021 stellte sich die Arbeitsgruppe vor bei einer Know How Session, beim die Generalkonferenz in Sibiu.

Kalender für die Zukunft:

Nach fast 3 Jahren Arbeit wird 2022 das entscheidende Jahr. Die Wanderrouten sind installiert. Die ersten Wanderkarten wurden im ersten Halbjahr veröffentlicht.
Der sehr ausführliche Kriterienkatalog für das Siegel ist fast fertig und wird in die drei Amtssprachen übersetzt.
Ein erstes Audit wurde bereits durchgeführt, um etwa zehn Routen im Jahr 2021 zu bewerten. Ein zweites Audit wurde in diesem Frühjahr zu den Einrichtungen und verschiedenen Dienstleistungen für Wanderer durchgeführt (Kriterien 2-5).
Sobald diese Phase abgeschlossen ist, wird das vollständige Dossier im Laufe des Sommers zur Genehmigung an den ERA-Vorstand gesendet.
Nach der Genehmigung wurde das neue Label Ende September 2022 auf der ERA-Konferenz in Helsingør, DK, offiziell und vollständig vorgestellt.
Es liegt dann an der ERA, es in Europa, bei Tourismusakteuren und insbesondere bei regionalen Strukturen bekannt zu machen.
Die ERA-Mitgliedsorganisationen können in diesem Prozess eine Schlüsselrolle spielen, indem sie die Forschung auf Regionen in ihren Ländern lenken, die möglicherweise die für die Umsetzung des Siegels erforderlichen Bedingungen bieten.